Blood Suckers - NetEnt
Blood Suckers von NetEnt ist einer der beliebtesten Slots unter Hochtourenliebhabern. Diese düstere Maschine widmet sich der Welt der Vampire und ihrer Jäger und schafft eine Atmosphäre der Mystik und Gefahr. Der Hauptvorteil des Spiels ist der beeindruckende 98% RTP, der es zu einem der profitabelsten unter allen NetEnt-Slots macht.
Der Slot ist im gotischen Stil mit gruseligen Symbolen wie Vampiren, Knoblauch, Weihwasser und Armbrust ausgestattet. Horrorelemente und hochwertige Animationen machen Blood Suckers nicht nur zu einem Glücksspiel, sondern auch zu einer düsteren Geschichte, in die du eintauchen möchtest.
Hauptmerkmale von NetEnt Blood Suckers:
- RTP: 98% ist einer der höchsten unter den Slots.
- Volatilität: niedrig, was häufige Gewinne bedeutet, wenn auch nicht zu groß.
- Gewinnlinien: 25 feste Linien.
- Einsatzbereich: 0,25 bis 50 Münzen pro Spin, was den Slot für alle Kategorien von Spielern bequem macht.
- Maximaler Gewinn: x900 vom Einsatz.
Bonusmöglichkeiten:
- Wild (Wild-Symbol):
Präsentiert von einem blutrünstigen Vampir, ersetzt alle Symbole (außer Bonus und Scatter) und bildet eigene Kombinationen mit hohen Auszahlungen.
- Scatter (Scatter-Symbol):
Wenn 3 oder mehr Vampirbraut-Symbole erscheinen, wird die Freispielrunde aktiviert:
- 3 Scatter geben 10 Frispins.
- 4 Scatter - 20 Frispins.
- 5 Scatter - 30 Frispins.
Alle Gewinne in den Freespins werden dank des x3-Multiplikators verdreifacht.
- Vampirjagd-Bonusspiel:
Aktiviert, wenn 3 oder mehr Bonussymbole mit blutverschmiertem Hammer auf der aktiven Linie erscheinen. Der Spieler geht in die Gruft, wo man Särge mit Vampiren öffnen muss. Je mehr Vampire zerstört werden, desto höher die Belohnung. Wenn der Sarg leer ist, endet die Bonusrunde.
Grafiken und Sound:
Blood Suckers ist im klassischen gotischen Stil mit beängstigenden Animationen eingerichtet. Vampire sehen furchteinflößend aus und Symbole aus Blut, Knoblauch und Armbrust sorgen für Stimmung. Musikalische Begleitung sind ominöse Klänge, Rauschen, Blutstropfen und beängstigende Akkorde, die die Wirkung des Eintauchens in das Spiel verstärken.
Schlussfolgerung: